König Riesling: Mosel-Auslesen

Riesling AuslesenWeltweit genießt der Riesling bei Weinkennern und Weinfreunden eine sehr gute, wenn nicht sogar herausragende Reputation. Er wird als eine der besten, wenn nicht sogar als die beste Rebsorte angesehen. Er liefert mit  seiner natürlich hohen  Säure Weine, die frisch sind und einen sehr hohen Grad an Extrakt und Restsüße aufweisen können.
Die hohe Säure sorgt dafür, dass die Eigenschaften Weines lange erhalten bleiben und er über Jahrzehnte hinweg altern kann, dies gilt insbesondere auch für aus Riesling gekelterte Süßweine.
Was den Riesling  noch besonders … Weiterlesen

Roter Eiswein aus dem Seewinkl

Neusiedlersee nach OstenÖsterreich hat viele Süßweine zu bieten, sehr bekannt sind auf jeden Fall diejenigen, die vom Neusiedler See stammen, insbesondere die Süßweine des Seewinkls auf der südöstlichen Seeseite, nahe Ungarn gelegen, finden weltweit Anerkennung.
Im südlichsten Teil des Seewinkels, in Apetlon, bewirtschaftet das Weingut Michael Opitz mit einem nachhaltigen Ansatz sieben Hektar Rebflächen, umgeben von Salzlacken und Wiesen. Das Mikroklima ist geprägt von kalten Wintern, regnerischem Frühjahr, trockenen, heißen Sommern sowie einem milden Herbst, der eine lange Reifung der Trauben ermöglicht.  Der Neusiedlersee wirkt zudem regulierend, … Weiterlesen

Weingut Kracher Kollektion 2012

Kracher Kollektion 2012

Seit 1995 präsentiert der Weinlaubenhof Kracher seine Jahrgangs-Kollektion von Trockenbeerenauslesen (TBA). Diese besteht aus meist 10 bis 12 TBA, selten ist die Anzahl wesentlich größer oder kleiner. Dass diese Kollektion in diesem Umfang jedes Jahr präsentiert werden kann, liegt nicht nur an der Vielfalt der präsentierten Rebsorten, sondern vor allem daran, dass die klimatischen Verhältnisse am Neusiedlersee sehr beständig Jahr für Jahr für die nötige Edelfäule sorgen. Obwohl man 2012 auf die Botrytis in Illmitz bis Ende Oktober warten musste, breitete sich diese dann so … Weiterlesen

Süßer Wein und weihnachtliches Gebäck

HIrsch LebkuchenMit Weihnachten erreicht die Zeit des weihnachtlichen Gebäcks ihren Höhepunkt. Lebkuchen und Stollen liegen unter vielen Christbäumen oder auf Gabentischen. Doch was trinkt sich dazu am besten? Viele schwören auf trockene Weine zum Schokoladenlebkuchen.  Dass kann gut passen, insbesondere wenn der Rotwein Gewürznoten aufweist. Wir wollten wissen welche  Weine mit (Rest)-Süße passen zu glasierten Lebkuchen, zu Schokoladenlebkuchen  und zu Christstollen. Die Elisenlebkuchen sowie den Stollen dazu haben wir bei der Nürnberger Firma Lebkuchen Schmidt bezogen.

Die begleitenden Weine deckten den Bereich vom fruchtsüßen Kabinettwein über … Weiterlesen

Süße Weine auf der FORUM VINI 2014

Forum Vini 2014Zum 30. Mal fand vom 14. – 16. November die Weinmesse FORUM VINI in München statt. Sie richtet sich, laut der Pressemitteilung des seit Anfang 2014 federführenden Meininger Verlags, an ein „genussfreudiges Publikum, das Lust auf gute Weine und neue Entdeckungen hat“.
Ich hatte Lust auf gute Süßweine und besuchte die FORUM VINI um dort solche zu entdecken. Eingestanden: Ich war skeptisch, ob ich dort überhaupt sehr viele Süßweine antreffen würde. Schon bei einem ersten Gang, durch die am Freitagnachmittag noch wenig belebte Messe, wurden … Weiterlesen