10 Fragen zu Portwein
Herzlichen Glückwunsch - Sie haben 10 Fragen zu Portwein beendet.
Sie haben den Test 10 Fragen zu Portwein beendet.
Sie haben %%PERCENTAGE%% richtige Antworten gegeben.
Ihre Leistung wird folgendermaßen bewertet: %%RATING%%
Die Antworten sind unten hervorgehoben
Frage 1 |
Pipes sind ...
... die typischen 550 l großen Holzfässer zur Reifung des Portwein | |
... schmale Weinbauterrassen ohne Stützmauer | |
... die zum automatischen Wenden des Tresterhut benutzten Roboterkolben | |
... Glasflaschen in denen Garafeira reift |
Frage 2 |
Welcher dieser Portweine hält sich nach Öffnung der Flasche am längsten?
Ruby Port | |
Tawny Port | |
Crusted Port | |
Vintage Port |
Frage 3 |
Wie wird das traditionelle Schiff genannt, das zum Transport des Portweins auf dem Douro benutzt wird?
Rabelo | |
Bajel | |
Socalco | |
Pombal |
Frage 4 |
Das Benificio ...
... wird zum Ende der Weinlese im Douro gefeiert | |
... bezeichnet das jährliche Weinkontingent, das Mitarbeiter eines Weinguts zusätzlich zum Lohn erhalten | |
... ist ein portugiesisches Maß für den Zuckergehalt des Mosts | |
... regelt die jährliche Menge des Alkohols zum Aufspriten des Mosts bei der Portweinherstellung |
Frage 5 |
Welcher dieser Portweine sollte dekantiert werden?
Ruby | |
Tawny | |
Vintage Port | |
Colheita |
Frage 6 |
Welche dieser Rebsorten darf nicht zur Herstellung von rotem Portwein verwendet werden?
Trincadeira | |
Rufete | |
Tinta Gorda | |
Tinta Barocco |
Frage 7 |
Roga bezeichnet am Douro ...
... die Musikkapelle, die während des Stampfens der Trauben spielt | |
... eine Rebreihe auf einer Weinterrasse | |
... ein Schilfband zum Aufbinden von Rebtrieben | |
... eine Weinlesemannschaft |
Frage 8 |
Bei der Herstellung von Portwein wird die Gärung durch die Zugabe von Alkohol unterbrochen und so eine hohe Restsüße erhalten. Welche Aussage ist im Zusammenhang mit diesem Gärabbruch nicht zutreffend?
... der zugegebene Alkohol muss 77 % Vol. aufweisen | |
... die Zugabe von Alkohol ergibt einen Alkoholgehalt von 19 - 20 % Vol. | |
... der Restzuckergehalt des angegorenen Mosts muss bei der Alkoholzugabe mindestens noch 110 Gramm pro Liter sein | |
... die Zugabe des Alkohols zum Most erfolgt im Verhältnis von etwa 1:4 |
Frage 9 |
Der am weitesten im Landesinnere gelegene Portweindistrikt heißt ...
Alta Corgo | |
Vinã Arriba | |
Douro Superior | |
Cima Alta |
Frage 10 |
Welcher Portwein ist nicht aus Trauben eines Jahrgangs gemacht und ist somit ein Verschnitt?
Garrafeira | |
Tawny 10 Years | |
Colheita | |
LBV |
Zur Beendigung des Tests, bitte den unteren Button anklicken. Alle Fragen, die nicht beantwortet wurden, werden als falsch bewertet.
10 Fragen zur Fertigstellung.