Noans – Friulanischer Meditationswein

Die friulanische DOC Colli orientale, – ebenso wie die DOC Collio -, sind erst in den 1970er in den Fokus des Interesses gekommen, als beide mit großen Mengen kühl vergorener, frischer, fruchtiger und aromatischer Weißweine in den Weinmarkt kamen. Dies vor allem auch deswegen, weil die Weine überwiegend von international bekannten  Sorten stammten, insbesondere von Pinot Grigio, Chardonnay und Sauvignon Blanc. In den 1980er Jahren wurden dann zunehmend internationale Rotweinsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Pinot Noir angepflanzt, um sich auch bei den Rotweinen international besser aufzustellen.

Weiterlesen …

Sauvignon Blanc BA von Schwarzerde mit Schotter


Weinbau am Neusiedlersee

Zu einem Zitronensorbet mit einer Garnitur gereiften Aceto Balsamico servierten Klaus und Mecki eine Sauvignon Blanc Beerenauslese 2018 des Weinguts Robert Goldenits aus dem Burgenland. Der Winzer, mir bisher mehr durch seine Rotweine bekannt, hat sein Weingut im aüßersten Südosten des Weinbaugebiet Neusiedlersee, in Tadten.

Weiterlesen …

BA.T – Südsteirische Beerenauslese

Ried Zieregg © ÖWM / WSNA

Die Südsteiermark ist bekannt für ihre Weißweine, 90 % der Reben sind weiße Sorten, allen voran der Sauvignon Blanc mit rund 25% Anteil. Wir haben einen süße Beerenauslese dieser Sorte vom Weingut Tement verkostet, ein Weingut, dass für seine sehr guten Weine vom Sauvignon Blanc bekannt ist.

Weiterlesen …

Halbsüßes für Budapester Ausflügler

© akos147 Pixabay

Westlich und südwestlich der ungarischen Hauptstadt Budapest, liegt das Weinbaugebiet Etyek-Buda, ein beliebtes Ausflugsziel der Budapester. Die Appellation, im ungarischen OEM genannt, was vergleichbar einem Gebiet mit geschützter Ursprungsbezeichnung ist, umfasst knapp 1800 Hektar Rebfläche. Auf überwiegend lössähnlichen Ablagerungen auf Kalkstein und Sandstein werden hauptsächlich die weißen Sorten

Weiterlesen …