El Sequé Dulce – Artadis alicantinischer Süßwein

 width= © Glen Stobbs Pixabay

600 Meter hoch liegen die mit Monastrell bestockten Weinlagen des Weinguts Artadi, -auf sandigen Böden mit lehmigen Untergrund, nahe Alicante. Von dort kommen die Trauben für den verkosteten El Sequé dulce 2015. Das Weingut Artadi, 1985 in der Rioja gegründet, nennt neben Rebflächen in der riojanischen Alavesa auch solche in Navarra und eben auch jene nahe Alicante ihr eigen. Biologisch ist die Wirtschaftsweise des Weinguts,

Weiterlesen …

PX-Sherry Bertola – kräuterige Süße


Innenhof Bodegas Diez-Mérito

Der Pedro Ximénez Sherry gehört zu den süßesten Weinen der Welt. Für seine Herstellung wird ausschließlich die Rebsorte Pedro Ximénez verwendet. Dafür werden die überreifen Trauben nach der Ernte an der Sonne getrocknet, wodurch sich nicht nur der Zuckergehalt, sondern auch die Aromastoffe und zugleich auch der Anteil der Säure erhöht. Ebenso wird

Weiterlesen …

Santo(rin)s Weihnachtswein – Vinsanto


© lyager Pixabay

Die Weine Santorins unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkt von fast allen anderen griechischen Weinen. Die Trauben stammen von wurzelechten Reben, sind also nicht aufgepropft, da die Reblaus im kargen, stark sandhaltigen, aus Vulkanasche und Bimstein bestehenden Boden der Insel nicht überleben kann. Auch die Reberziehung erfolgt auf eine selten

Weiterlesen …

Australischer Semillon – „Aktions-Dessertwein“

Das Weingut De Bortoli wurde bereits vor 90 Jahren von dem, aus dem italienischen Treviso nach Australien ausgewanderten Vittorio De Bortoli gegründet. Jedoch erst mit dem Noble One Botrytis Semillon, aus dem zum Familienbesitz zählenden Weingut Bibul … Weiterlesen …

Vom Föhn gereift – Jurançon

© La Cave de Gan Jurançon
© La Cave de Gan Jurançon

Rund 1500 km trennen das Alpenvorland südlich von München und Jurançon in Frankreich, trotz dieser Entfernung haben beide jedoch eine klimatische Gemeinsamkeit: den Föhn, einen immer wieder aus südlicher Richtung wehenden trockenen warmen Fallwind von den Bergen. In Weinbaugebieten die nördlich am Fuß der Alpen liegen, können so im Herbst die zur Produktion eines Süßweins vorgesehenen Weintrauben am Stock trocknen und rosinieren, wobei sich die Zucker natürlich konzentrieren. Ein bekanntes Beispiel für einen Süßwein, der vom Föhn profitiert, ist ein Flétri aus dem Wallis.

Weiterlesen …

Elysium Black Muscat – Kalifornischer Himmelsduft

Black Muscat: noch nie gehört – aber vielleicht schon gegessen? Muskat-Trollinger, wie die Traube bei uns heißt, wird aufgrund ihrer Eigenschaft, lange Transportwege sehr gut zu überstehen in vielen Ländern hauptsächlich als Tafeltraube, also zum Essen genutzt. … Weiterlesen …

Süßer Viognier von Down-Under

Mehr als 60 Weinbaugebiete gibt es in Australien,  hierzulande ist wohl nur ausgesprochenen Fans australischer Weine mehr als eine Handvoll davon bekannt: Shiraz aus beispielsweise McLaren Vale und Barossa Valley oder Cabernet Sauvignon aus Coonawarra. Neben den … Weiterlesen …

Coteaux du Layon – Gute Einstiegsweine

Weine der AC Coteaux Layon werden reinsortig aus Chenin Blanc hergestellt, wie auch die beiden verkosteten Weine der Domaine du Petit Clocher aus Clere-Sur-Layon. Wie vorgeschrieben, sind auch die Trauben für beide Weine in mehreren Durchgängen handgelesen. … Weiterlesen …