Süße Weine zu würzigen Desserts

Welcher Wein passt am besten zu Gewürzkaffee-Birnen mit Milchschaum? Der Gewürzkaffee enthält neben Espresso auch Zimtstangen, Kardamom und Nelken. Darin werden die Birnen pochiert und ziehen über Nacht. Beim ersten Verkostungsversuch hatten wir die Würze des Kaffees … Weiterlesen …

Rutherglen Stickies: Süßweine aus Australien

Wein aus „Down under“ war das beherrschende Thema bei der „Summer School 2014“ der Weinakademie Rust. Dazu gehörte auch eine Verkostung süßer, alkoholverstärkter Weine, des im Nordosten von Victoria gelegenen Weinbaugebiets Rutherglen. Rutherglen Muscat and Rutherglen Topaque … Weiterlesen …

Mineralisch: Graacher Himmelreich

Mineralreicher Devonschiefer prägt die Lagen um Graach, so auch das „Graacher Himmelreich“. Die Trauben, die hier wachsen profitieren von seinen wärmespeichernden Eigenschaften und die aus diesen Trauben gekelterten Weine verdanken ihm ihre schieferige Mineralität. Die südliche bis … Weiterlesen …

Günter Triebaumer über seine Süßweine

Günter Triebaumer spricht über seine Süßweine, über Weinberg, Boden, Lese, Kellertechnik, die Philosophie, die dahinter steht, aber auch wie und zu welchem Essen man seine Süßweine genießen kann. Traminer Spätlese 2013 Der Wein kommt aus zwei Altbeständen … Weiterlesen …

Wein-Gespräch: Günter Triebaumer

Herausforderung Süßwein Günter Triebaumer hat zusammen mit seiner Frau Regina das Weingut vor 11 Jahren von seinen Eltern übernommen. Seither verfolgt er beständig den Weg der hohen Qualität, der sich auch in den diversen Weinführern positiv niederschlägt. … Weiterlesen …

Jurançon – Frische, Frucht und Säure

Der Jurançon Cuvée Jean 2010  des Chateau Jolys war nicht als Begleiter der Apfel-Marzipan-Tarte geplant (Rezept in Süsswein und Essen). Ursprünglich sollte eine ganz bestimmte Mosel-Auslese das tun, da diese aber nicht vorrätig war, fiel die Wahl … Weiterlesen …

Ideal für Süßwein: Riesling – Chenin Blanc

Einladungen von Hans sind  immer ein Erlebnis, verfügt er doch über einen umfangreichen Weinkeller, dessen Preziosen er sowohl zum Menü als auch danach kredenzt. Diesmal hatte Hans eine sich an das Essen anschließende Verkostung von vier Süßweinen … Weiterlesen …

Süß und frisch – Recioto della Valpolicella

Ein Stadtbummel, insbesondere dann, wenn er über den Viktualienmarkt führt, macht Appetit, selbst wenn das Frühstück noch nicht so lang her ist. Also am besten eine Kleinigkeit essen, bei solch einem schönen Wetter  natürlich im Freien, aber … Weiterlesen …