Süßer Wein und weihnachtliches Gebäck

HIrsch LebkuchenMit Weihnachten erreicht die Zeit des weihnachtlichen Gebäcks ihren Höhepunkt. Lebkuchen und Stollen liegen unter vielen Christbäumen oder auf Gabentischen. Doch was trinkt sich dazu am besten? Viele schwören auf trockene Weine zum Schokoladenlebkuchen.  Dass kann gut passen, insbesondere wenn der Rotwein Gewürznoten aufweist. Wir wollten wissen welche  Weine mit (Rest)-Süße passen zu glasierten Lebkuchen, zu Schokoladenlebkuchen  und zu Christstollen. Die Elisenlebkuchen sowie den Stollen dazu haben wir bei der Nürnberger Firma Lebkuchen Schmidt bezogen.

Die begleitenden Weine deckten den Bereich vom fruchtsüßen Kabinettwein über … Weiterlesen

Aleatico dell‘ Elba zu Schiaccia Briaca

Traditionelle Weinerziehung ElbaAleatico, eine autochthone rote Rebsorte Mittel- und Süditaliens, hauptsächlich im Latium, Umbrien, der Toskana und Apulien anzutreffen, ist zumindest als DOC(G)-Wein überwiegend amabile bis dolce ausgebaut, also lieblich bis süß. Meist gibt es den süßen Aleatico in zwei verschiedenen Formen: als Passito und als aufgespriteten Liquoroso.
Die aromatisch nach Muskat schmeckende Aleaticotraube für trockene Rotweine zu verwenden, ist jedoch in den meisten Aleatico-Gebieten untersagt. Als IGT-Weine kann man jedoch reinsortig aus der Aleaticotraube hergestellte Rotweine finden, und sogar weiß davon gekelterte Weine … Weiterlesen

Süße Weine auf der FORUM VINI 2014

Forum Vini 2014Zum 30. Mal fand vom 14. – 16. November die Weinmesse FORUM VINI in München statt. Sie richtet sich, laut der Pressemitteilung des seit Anfang 2014 federführenden Meininger Verlags, an ein „genussfreudiges Publikum, das Lust auf gute Weine und neue Entdeckungen hat“.
Ich hatte Lust auf gute Süßweine und besuchte die FORUM VINI um dort solche zu entdecken. Eingestanden: Ich war skeptisch, ob ich dort überhaupt sehr viele Süßweine antreffen würde. Schon bei einem ersten Gang, durch die am Freitagnachmittag noch wenig belebte Messe, wurden … Weiterlesen

3. Münchner Weininseln

Logo Muenchner WeininselnDie 3. Münchner Weininseln boten auch dieses Mal die Möglichkeit, Weine abseits vom Mainstream kennenzulernen, manche eigenwillig, andere kapriziös, aber fast immer ausdrucksstark und charaktervoll. An drei Oktobersamstagen öffneten und präsentierten Weinhandlungen eines Stadtbezirks ihre Weine und boten so Weinliebhabern nicht nur die Möglichkeit diese Weine kennenzulernen, sondern auch mehr über jene Menschen zu erfahren, die diese Weine präsentieren.
Man kann sich auf den Münchner Weininseln treiben lassen oder auch ganz gezielt bestimmte Weinhandlungen aufsuchen, dies dank einer Programmübersicht, welche die Münchner Weininseln begleitet.

So … Weiterlesen

Sommelier Symposium Botrytis

2nd International Symposium Botrytis 13.10.2014 Mehr als 100 Teilnehmer zählte das vom Weinlaubenhof Kracher am 13. Oktober 2014 veranstaltete „2nd International Sommelier Symposium“ mit dem Thema „The World‘s Finest Botrytis Wines“.
Nach dem Auftakt mit Champagner (Jahrgang 2006 und 2002) von Billecart-Salmon widmete man sich den süßen Weinen der Mosel, des Tokaji und des burgenländischen Seewinkels. Zur Verkostung kamen Weine der Weingüter Egon Müller Scharzhof, Dr. Loosen, István Szépsy und Gerhard Kracher.

Egon Müller vom Weingut Egon Müller Scharzhof, dessen Weine bei Auktionen oft spektakuläre Preise … Weiterlesen