Chardonnay Day 2017 – TBA von Fred Loimer

Geerntete Chardonnay-Trauben © pixabay.com

Cabernet Day, Grenache Day und noch einige weitere Rebsorten-Tage gibt es. Heute ist International Chardonnay Day und eines ist sicher: Chardonnay hat diesen Tag  verdient, ist sie doch die möglicherweise anpassungsfähigste Rebsorte, die nicht nur das unterschiedliche Terroir widerspiegelt auf dem sie wächst, sondern auch sehr sensibel auf im Weinkeller angewandte Techniken reagiert. Deshalb tritt Chardonnay in einer Vielzahl unterschiedlicher Stile auf: von straff und stahlig, über weich und cremig hin  bis zu fett und opulent. In jedem dieser Stile ist die Rebsorte Chardonnay erfolgreich, wie sehr gute Platzierungen bei vielen, der weltweit

Weiterlesen …

Ruché Passito di Castagnole Monferrato

Weinlagen im Monferrato © pixabay.com

Eine eigene DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) hat der Ruché  di Castagnole Monferrato seit dem Jahr 2010 und dies obwohl die Rebsorte, sozusagen erst in den 1970er-Jahren im Piemont wieder entdeckt wurde. Ihr damaliger Entdecker der Priester Don Giacomo Cauda war von Qualität, Körper,  Aromen,  Geschmack und Düften der Weine seiner zehn Reihen von Ruché-Rebstöcken so angetan, dass er nicht nur selbst mehr von dieser Sorte anbaute, sondern auch versuchte Winzer zu motivieren mehr davon zu kultivieren. Bereits 1987 gab es den DOC-Status, der damals wie auch bei der DOCG heute, ausschließlich für

Weiterlesen …

Rivesaltes Ambré – Bernsteinfarben komplex

Meine ersten Erfahrungen mit Vin Doux Naturel (VDN) waren von frischem dunkelrotem, reduktiv ausgebauten Banyuls (rimage) geprägt, erst später folgten die oxidativ ausgebauten hell- bis ziegelroten Banyuls (traditionnel oder Grand Cru) und schließlich die anderen Typen der … Weiterlesen …