Riesling Kabinett vom Schiefer

Riesling Kabinett vom SchieferNeben trockenen Kabinettweinen gibt es auch etwas süßere Exemplare – halbtrocken, feinherb und fruchtsüß. Insbesondere beim Riesling begeistern diese in der Regel durch die Spannung und Balance von Süße und Säure. Drei Kabinettweine, allesamt von zumindest sehr schieferreichen Böden, haben wir verkostet (Weinpreise unter Verkostet). Zwei Weine kommen aus dem Weinbaugebiet Mosel, einer von der Nahe.
Der Riesling Kabinett 2014 vom Weingut Ansgar Clüsserath stammt von Schieferverwitterungsböden einer sehr guten Mosellage, der Trittenheimer Apotheke. Der Rotschiefer Riesling Kabinett 2014 des Weinguts Van VolxemWeiterlesen

Mineralischer Kabinett – Expressive Spätlese

Kabinett_Mueller_Spaetlese_PruemHans holt aus seinem sehr gut bestücktem Weinkeller, neben ausgezeichneten trockenen Weinen, immer wieder eine unglaubliche Vielfalt von süßen Weinen. Dazu gehören neben Auslesen, Beeren- und Trockenbeerenauslesen auch Spätlesen und Kabinette. Bei seiner letzten Weinprobe, präsentierte er uns, nach einer schönen Vergleichsverkostung des Jahrgangs 2008 von Lageweinen des Weinguts Van Volxem, eine Reihe von Kabinett- und Spätleseweinen. Darunter den Scharzhofberger Riesling Kabinett 2005 des Weinguts  Egon Müller-Scharzhof und die Graacher Himmelreich Spätlese  2009 des Weinguts J.J.Prüm. (Preise unter Verkostet)

Beides sind … Weiterlesen

Süße badische Weine

BW_Classics_2015Badischer Wein von der Sonne verwöhnt ist auch heute noch ein oft benutzter Slogan. Er hat auch insofern seine Richtigkeit, als das Weinbaugebiet Baden, aufgrund seines  Klimas, der wärmeren Weinbauzone B der EU zugeordnet ist. Alle anderen deutschen Weinbaugebiete gehören der kühleren Zone A an. Ein wärmeres Klima bedeutet oft auch höhere Mostgewichte und somit auch gute Voraussetzungen für süße Weine.
Die Gelegenheit süße badische Weine zu verkosten bot sich ich auf der Baden-Württemberg Classics, die am letzten Novemberwochenende in München stattfand. Rund 35 … Weiterlesen

Höhere Prädikate: Top-Rieslinge

Deutsche Top-RieslingeHans hatte zur Fortsetzung der Verkostung sehr guter bis ausgezeichneter deutscher Spät- und Auslesen vom Riesling geladen und wirklich sehr gute Exemplare aus seinem Weinkeller kredenzt. (Preise unter Verkostet)

Monzinger Halenberg Riesling Spätlese 2009, Emrich Schönleber
leichtes Petrol, sehr fruchtig, Aprikose, Pfirsich, exotische Früchte, sehr präsente angenehme Säure, schöne Balance, mineralisch, sehr gute Spannung, ausgezeichneter Wein

Serriger Riesling Auslese 2005 Lange Goldkapsel, Schloss Saarstein
gute Nase, ganz klar und frisch, leichtes Petrol, Trockenfrüchte,  sehr gutes Süße-Säurespiel, sehr vielschichtig, tolle präsente Fruchtsüße, sehr präzise, sehr … Weiterlesen

Feinherb bis süße Muskatweine

Moscato Weine… und alle preisgünstig unter 10€.  Drei verschiedene Muskatweine haben wir verkostet, zwei süße Weine: einen Goldmuskateller der Kellerei Erste + Neue aus Südtirol und einen Moscato von Gallo aus Kalifornien, dazu noch einen feinherben Muskateller des Weinguts Kesselring aus der Pfalz.

Alles sind Muskatweine, jedoch von mindestens zwei unterschiedlichen Sorten: Goldmuskateller und Muscat Blanc à Petits Grains, vorausgesetzt der feinherbe Pfälzer-Wein war von gelbem Muskateller gekeltert.

Für die Schnellleser schon vorneweg: Keiner der verkosteten Weine könnte für uns zum Favoriten avancieren –  mehr dazu … Weiterlesen