Furmint Auslese vom Ruster Schotter

Weinlagen bei Rust

Furmint stammt aus der Region Tokaj im Nordosten Ungarns, die für ihre süßen, Tokaji genannten Aszú-Weine, bekannt ist. Die späte Reife der Sorte, die lockeren Trauben mit ihren dünnschaligen Beeren und vor allem die Anfälligkeit für die Edelfäule (Botrytis), machen die Sorte sehr geeignet zur Herstellung von Süßweinen. Furmint liefert jedoch auch

Weiterlesen …

Markus Molitors Auslese*** von 2005

Markus Molitor zeigt, wie die konsequente Umsetzung eines Qualitätsanspruchs zu einer Geschichte des Erfolgs werden kann. Seit der Übernahme des väterlichen Weinguts 1984, hat er es beständig erweitert, da er das von ihm formulierte Ziel, mit extrem lagentypischen und lagerfähigen Weinen an die goldenen Zeiten des Rieslings von der Mosel anzuknüpfen, beständig verfolgt hat.

Weiterlesen …

Tokajs Spätlese vom gelben Muskateller

Gelber Muskateller © CIVR Jean-Marie Goheynex

Sárga Muskotály, hierzulande auch unter dem Namen Gelber Muskateller bekannt, ist eine zur Herstellung im Tokaji erlaubte Rebsorte. Sie verleiht dem Wein eine kräftige Aromatik und eine balancierte Säure.
Die meisten süßen Tokaji-Weine reifen mindestens zwei Jahre. Seit den 1990er Jahren gibt es zunehmend mehr reduktiv ausgebaute Tokaji-Weine, also Weine, die weitgehend unter Vermeidung eines Kontakts mit Luftsauerstoff gereift werden. Diese Weine sind schon 12 – 18 Monate nach der Ernte im Verkauf und werden meist als Late Harvest (Spätlese, ungarisch Késői Szüretelésű) angeboten.

Weiterlesen …

Machen süße Weine dick?


Petis Tours und Süßweine harmonieren ausgezeichnet,

Ohne Anlass wäre ich nicht so schnell auf diese Frage gekommen. Klar, Wein hat Alkohol und der hat bekanntlich Kalorien. Dass jemand ein Glas Süßwein zum Dessert mit der Begründung ausschlägt, es mache, ob der vielen Kalorien wohl zu dick, hörte ich zum ersten Mal. Um Infos zu Kalorien im Süßwein bzw. Wein hatte ich mich nie bemüht. Also gegoogelt „Kalorien Wein“ und schon fand sich auf einer Webseite von Aldi die Info, dass der Alkoholanteil (in %) multipliziert mit 5,5 die Kalorienanzahl pro … Weiterlesen