Zum Inhalt springen
  • Intro
    • Porträt
    • Trockene Weine
    • Sitemap
  • Fragen zu Süßwein
    • Wie entstehen Süßweine?
    • Zu welchen Gerichten passen Süßweine?
    • Wie süß sind Weine?
    • Was ist Botrytis cinerea?
    • Was sind die besten Serviertemperaturen?
    • Wie viele Kalorien haben Süßweine?
  • Süße Weine und Essen
  • Quizze
    • Quiz für Einsteiger
    • Quiz für Fortgeschrittene
    • Quiz Portwein
    • Quiz für Profis
  • Verkostet
    • Weinbewertungsskala
    • Bewertungsschema
  • Blogroll
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bibliographie – Links
  • Kontakt
  • EN

Alles über süße Weine

  • Startseite
  • Frankreich
    • Beiträge
    • LOIRE
      • Süßweingebiete Loire
      • Weinbau Layon
        • AC-Bestimmungen an der Layon
    • SAUTERNES
      • Anbaugebiet
      • Weinbereitung
    • GARONNE – Rechtes Ufer
    • VIN DOUX NATUREL
      • Anbaugebiete
      • Weinbau
      • Weinbereitung
      • Rebsorten
      • Weinstile
        • Fruchtige Weinstile
        • Gereifte Weinstile
  • Italien
    • Beiträge
    • MARSALA
    • MOSCATO D’ASTI
    • PASSITO -RECIOTO
      • Beiträge
    • VIN SANTO
  • Portugal
    • Beiträge
    • MADEIRA
      • Geschichte
      • Instituto do Vinho da Madeira
      • Anbaugebiet
      • Weinbau
      • Weinbereitung
      • Rebsorten
      • Weinstile
    • MOSCATEL DE SETÙBAL
    • PORTWEIN
      • Geschichte
      • Qualität – IVDP
      • Anbaugebiet
      • Weinbau Douro
      • Weinbereitung
      • Rebsorten
      • Weinstile Ruby
      • Weinstile Tawny
      • Weinstile White – Rosé
      • Bekannte Hersteller
  • Spanien
    • Beiträge
    • MÁLAGA
      • Weinbaugebiet
      • Weinbereitung
      • Weinstile
    • SHERRY
      • Anbaugebiet
      • Weinbau – Weinbereitung
      • Solera
      • Trockene Weinstile
      • Süße Weinstile
  • Höhere Prädikate
    • Beiträge
    • Weinbereitung
    • Spätlese – Auslese
    • Beerenauslese – Trockenbeerenauslese
    • Eiswein
    • Ruster Ausbruch DAC
    • Bekannte Hersteller
      • Hersteller Mosel
      • Hersteller Nahe
      • Hersteller Rheinhessen
      • Hersteller Rheingau
  • Andere Herkünfte
    • GRIECHENLAND
      • Beiträge
    • TOKAJI
      • Anbaugebiet
      • Weinbereitung
      • Weinstile
      • Beiträge
    • ARGENTINIEN
    • AUSTRALIEN
    • KROATIEN
    • ÖSTERREICH
    • SCHWEIZ
    • SÜDAFRIKA
    • USA
  • Muskatweine
    • Beiträge
  • Weine rosinierter Trauben
    • Passito – Recioto
    • Strohwein – Vin de Paille
    • Beiträge
  • Alkoholverstärkte Weine
    • Beiträge
    • MADEIRA
      • Geschichte
      • Instituto do Vinho da Madeira
      • Anbaugebiet
      • Weinbau
      • Weinbereitung
      • Rebsorten
      • Weinstile
    • MÁLAGA
      • Weinbaugebiet
      • Weinbereitung
      • Weinstile
    • MARSALA
    • MOSCATEL DE SETÙBAL
    • PORTWEIN
      • Geschichte
      • Qualität – IVDP
      • Anbaugebiet
      • Weinbau Douro
      • Weinbereitung
      • Rebsorten
      • Weinstile Ruby
      • Weinstile Tawny
      • Weinstile White – Rosé
      • Bekannte Hersteller
    • SHERRY
      • Anbaugebiet
      • Weinbau – Weinbereitung
      • Solera
      • Trockene Weinstile
      • Süße Weinstile
    • VIN DOUX NATUREL
      • Anbaugebiete
      • Weinbau
      • Weinbereitung
      • Rebsorten
      • Weinstile
        • Fruchtige Weinstile
        • Gereifte Weinstile

Roesler

Duftige Erdbeeraromen aus Podersdorf

4. Juni 20213. Juni 2021 von Karl-Heinz Datum


Schilf am Neusiedlersee © Michael Höffken Pixabay

Der Name Lentsch ist häufiger rund um den Neusiedlersee anzutreffen. So dachte ich zuerst an das Gasthaus zur Dankbarkeit, wo ich schon sehr gut gegessen und auch den Wein der

Weiterlesen …

Kategorien Burgenland, Fruchtsüß, Österreich, Roter Süßwein Schlagwörter Blaufränkisch, Roesler, Spätlese Schreibe einen Kommentar

Schlagwörter

Aperitif Assyrtiko Ausbruch Auslese autochthon Beerenauslese Chardonnay Chenin Blanc Colheita Cream Dessert Eiswein Furmint Gebäck Gewürztraminer Grand Cru Grenache Grüner Veltliner Hárslevelû Kabinett LBV Malvasia Muscat Muskat Ottonel Orangen Passito - Recioto Pedro Ximenez Petit Manseng Rezept Riesling Sauvignon Blanc Schaumwein Scheurebe Schokolade Semillon Spätlese Süsswein und Essen Tawny Tokaji Traminer Trockenbeerenauslese Vin de Liqueur Vintage Port Welschriesling white Port

Die Auswahl an Weinen ist riesig groß. Mögen Sie lieber weiße oder rote Weine, leicht, elegant oder doch eher kräftig. Mit viel Säure oder doch etwas weniger? Sie erhalten eine kostenlose Empfehlung welche Weine zu Ihnen passen.

Weiter

 

Kategorien

Blogarchiv

Neueste Beiträge

  • Toskanische Spätlese – Il Muffato
  • Krachers Non-Vintage Noble Reserve TBA
  • Tänzelnder Riesling Kabinett J.J. 2022
  • Barbeitos elegante Boal Reserva
  • Pius Auslese 2022 – Höhenflug der Huxelrebe

 

 

Machen Sie ein Süßwein-Quiz

 

Neueste Kommentare

  • Ralf Glaser bei Massandra – Wein der Zaren
  • Karl-Heinz Datum bei Massandra – Wein der Zaren
  • Edith Schade bei Massandra – Wein der Zaren
  • Karl-Heinz Datum bei Elegante Riesling Auslese von der Hermannshöhle
  • Franz Josef Hay bei Elegante Riesling Auslese von der Hermannshöhle
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Administration
  • Abmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
© Karl-Heinz Datum 2023