Piamater – Andalusischer Vino Naturalmente Dulce

Weinberge bei Málaga © Pixabay.com

Etwas ungewöhnlich scheint der Name Piamater für einen Süßwein schon, insbesondere für mich als Neurobiologen, der Pia Mater als die innerste Hirnhaut kennt. Heutzutage weniger ungewöhnlich, dass zwei Weingüter einen Wein gemeinsam herstellen, in diesem Fall die Önologin Alicia Eyaralar, des in Navarra gelegenen Weinguts Tandem zusammen mit dem andalusischen Weingut Dimobe.

Weiterlesen …

Spanische Mistela – Floralis Moscatel

Man wolle mir „gerne den Süßwein Floralis Moscatel Oro von Torres vorstellen“ und habe „parallel den Versand eines Produktmusters veranlasst“, so die Mail einer Agentur, der auch einige Informationen zu Wein, Weingut und Region angehängt war. Das … Weiterlesen …

Mallorca – Vi blanc dolç

Inselinneres von Mallorca

Mehr als 10 Millionen Besucher hatte Mallorca im vergangenen Jahr zu verzeichnen. Die wenigsten davon trinken wohl mallorquinischen Wein, denn die dort produzierte Menge von jährlich etwa 6 Millionen Flaschen würde nicht ausreichen.

Nur 10% der Fläche Mallorcas sind von Weinreben bestanden. 2.500 Hektar Rebfläche verteilen sich auf vier Weinbaugebiete. Fast zwei Drittel der Weinbaufläche beanspruchen die Vino de la Tierra – Gebiete Mallorca und Serra de Tramuntana-Costa Nord, den Rest teilen sich die höherwertigen DO (Denominación de Origen) Binissalem und die im Südosten gelegene DO Pla i Llevant.

Wer schon mallorquinischen Wein getrunken hat, könnte damit auch schon die Bekanntschaft einer der autochthonen Rebsorten der Balearen gemacht haben. Vor allem sind dies die roten Sorten Manto Negro, Callet sowie die weiße Sorte

Weiterlesen …

„Flüssige Rosinen“: Sherry aus PX oder Moscatel

Innenhof Fernando de Castilla„Wie Sirup! – Flüssige Rosinen! – Unglaublich süß!“ – dieses und ähnliches ist manchmal zu vernehmen, wenn Sherry aus Pedro Ximénez(PX)– oder Moscatel -Trauben verkostet wird. Süß sind diese Sherries auf jeden Fall, muss Moscatel-Sherry doch mindestens 160 g/l Restzucker aufweisen – PX-Sherry sogar mindestens 212 g/l. Einfache, wenig gereifte Exemplare können dann oft zu wenig komplex sein und wirken dann auch „einfach nur süß“.

Weiterlesen …