Aleatico Dolce – Süditaliens duftiger, roter Süßwein

© pascal OHLMANN Pixabay

Etwa 20 km nordwestlich des apulischen Lecce liegt die kleine Stadt Salice Salentino, deren Name vielen, meistens durch den roten, überwiegend aus Negroamaro produzierten Wein bekannt ist. Anzufügen ist, dass der Salice Salentino auch roséfarben oder weiß anzutreffen ist und dies nicht nur als Cuvée, sondern auch reinsortig. Süß gibt es den Salice Salentino Aleatico ebenso, dazu  genau so als Likörwein.

Weiterlesen …

Weststeirische Mistella vom Schilcher


© ÖWM / Robert Herbst

Schilcher nennt man den, aus der roten Rebsorte Blauer Wildbacher hergestellten, roséfarben schillernden Wein der Weststeiermark. Überwiegend wird aus der Sorte Stillwein produziert, nur aus etwa 3%, der von mehr als 360 Hektar geernteten Trauben Blauer Wildbacher, wird Schaumwein und noch viel weniger Rotwein gemacht.

Weiterlesen …

Rosenmuskateller – Südtirols süßer Roter

Rosenmuskateller, eine Rebsorte, die fast ausschließlich im nördlichen Italien und dort vor allem überwiegend in Südtirol anzutreffen ist, stammt nicht, wie in Italien häufig kolportiert, aus Sizilien, sondern höchstwahrscheinlich aus Dalmatien. Insofern ist auch das Synonym der … Weiterlesen …

Vielfältige Vin Doux Naturel

Blick auf Banyuls-sur-Mer

Hans hatte zur Weinprobe geladen und angekündigt, nur einen oder zwei kleine Gänge dazu anzubieten – es wurden aber dann doch wesentlich mehr. Da er gerade von einer Reise durch das Roussillon und das Rhônetal zurückgekommen war, bei der er diverse Vin Doux Naturel erstanden hatte, öffnete er einige davon auch gleich zum Dessert, einem Schokoladenkuchen mit Honig-Oliven-Gelee.

Weiterlesen …

Elysium Black Muscat – Kalifornischer Himmelsduft

Black Muscat: noch nie gehört – aber vielleicht schon gegessen? Muskat-Trollinger, wie die Traube bei uns heißt, wird aufgrund ihrer Eigenschaft, lange Transportwege sehr gut zu überstehen in vielen Ländern hauptsächlich als Tafeltraube, also zum Essen genutzt. … Weiterlesen …

Santorins rote Süße

Weiß-Blaues Santorin © Pixabay

Santorin ist nicht nur wegen seiner weiß-blauen Postkartenidyllen bekannt, sondern auch durch den Vinsanto, einen Süßwein aus den weißen Trauben Assyrtiko, Aidani und Athiri. Weniger bekannt ist dahingegen ein roter Süßweins Santorins, rein aus der Sorte Mandilaria hergestellt. Einen Wein dieses Typs, den Apiliotis der Domaine Sigalas, hatte Alex aus seiner ursprünglichen Heimat mitgebracht, als er das letzte mal mit seiner Frau und den Kindern bei uns zum Essen eingeladen war.

Weiterlesen …