Auf der Forum Vini, im November 2018 in München gab es neben vielen trockenen Weinen auch einige süße Exemplare und darunter auch Portwein. Zwei Portweine habe ich verkostet, der eine ein Magalhães LBV (Late Bottled Vintage) 2013 vom Typ Ruby der Quinta do Silval, der andere ein 10 Years Tawny Port von Vieira de Sousa.
Zum ausgezeichneten französischen Menü hatte Hans schon einige hervorragende Weine gereicht, darunter beispielsweise einen 2013 Chevalier Montrachet der Domaine Leflaive und einen 2005 Le Pavilllon von Chapoutier. Zu Käse und Dessert hatte er gereifte süße Weine ausgewählt, … Weiterlesen …
Seit mehr als 15 Jahren sind die Douro Boys wohl mit die besten Werbeträger für die Region Douro und ihre Weine. Am bekanntesten sind die Portweine aus dem Douro, daneben gibt es auch hervorragende trockene, rote und … Weiterlesen …
Einige Weingüter vom Douro, die neben trockenen Weinen auch Portwein präsentierten, waren schon dabei beim Wines of Portugal Tasting am vorletzten Novembermontag im 13. Stock der Repräsentanz einer deutschen noblen Automobilmarke, wo sich einem ein toller Blick … Weiterlesen …
Schokoladendesserts werden üblicherweise von roten Dessertweinen begleitet, bei uns sind das meistens rote Vin Doux Naturel aus Frankreich. Da verlangt es einem mal nach Abwechslung und so fiel die Wahl als Begleiter einer Schokoladen-Chili-Mousse auf einen Jahrgangsportwein. Diese weisen im Namen die Bezeichnung Vintage auf und werden aus Trauben eines Jahrgangs vinifiziert. Drei Typen davon gibt es: Vintage, Single Quinta Vintage und Late Bottled Vintage, kurz LBV genannt. Vintage wird nur in sehr guten Jahren hergestellt, muss vom Erzeuger beim Portweininstitut (IVDP) angemeldet und von denselbem nach Geschmacksprüfung als Vintage-würdig“ bestätigt werden. Single Quinta Vintage wird in guten Jahren ausgewiesen, bedarf aber
Portwein gibt es nicht nur als roten Ruby Port oder loh- bis bernsteinfarbenen Tawny Port, sondern auch als weißen Portwein und seit etwa 7 – 8 Jahren auch in einer roséfarbenen Variante. Axel Probst, wohl der bekannteste … Weiterlesen …
Mehrere Portwein-Verkostungen führte das Insituto dos Vinhos do Douro e Porto (IVDP) auf der Prowein 2015 durch. Portweinexperte Axel Probst, Mitglied der Portweinbruderschaft Confraria do Vinho do Porto moderierte die mit Portweinschätze aus 4 Dekaden bezeichnete Verkostung, … Weiterlesen …
Zitrusfrüchte, wie beispielsweise Zitronen werden das ganze Jahr angeboten, dennoch ist hierzulande im Winter die perfekte Zeit für Orangen. Zitronen weisen eine hohe Säure auf, die eine passende Weinauswahl nicht gerade leicht machen. Orangen haben etwas weniger … Weiterlesen …
Welcher Wein passt am besten zu Gewürzkaffee-Birnen mit Milchschaum? Der Gewürzkaffee enthält neben Espresso auch Zimtstangen, Kardamom und Nelken. Darin werden die Birnen pochiert und ziehen über Nacht. Beim ersten Verkostungsversuch hatten wir die Würze des Kaffees … Weiterlesen …
Der Hochsommer macht sich in einigen Gegenden Deutschlands immer noch rar. Heute stellen wir zwei Aperitifs vor, die sommerlich fruchtig und gut kombinierbar mit frischem Obst sind. Sie eignen sich auch gut für einen nicht so lauen … Weiterlesen …