Tokaji – süße Terroirweine

Die Weinhandelsfirma Ungaricum, die nach eigenen Angaben „das Ziel (hat) …  die qualitativen ungarischen Weine in Deutschland … bekannt und beliebt zu machen“ , bot  auf der Prowein 2015 die Gelegenheit zur Verkostung ungarischer Süßweine aus dem Tokaj.

Tokaji Verkostung Ungaricum Prowein 2015Abgesehen vom ersten Wein der Kellerei Tokaj Winetrade kamen alle verkosteten Weine von der Familie Szepsy. Junior Istvan Szepsy führt das Weingut Szent Tamás, der Senior die Szepsy Winery.
Seit 2011 bringen beide gemeinsam mit anderen Partner die Marke MAD auf den Markt, … Weiterlesen

Muss guter Süßwein teuer sein?

Süßwein kann sehr hohe Preise erzielen, wie beispielsweise Trockenbeerenauslesen von Egon Müller aus der Lage Scharzhofberg, deren Preise bis zum mittleren vierstelligen Bereich gehen.
Eine Abdeckung des anderen Preisendes der Skala findet sich im Online-Weinangebot von Lidl. Neben hochpreisigem Sauternes von Château d`Yquem kann man hier auch äußerst preisgünstige französische Süßweine aus dem Bordeaux kaufen. Vier davon, aus verschiedenen Apellationen, mit Preisen von etwa € 4 bis € 10 pro 0,75l-Flasche, haben wir blind verkostet, zusammen mit zwei weiteren Sauternes aus anderen Quellen.(Preise)… Weiterlesen

Weingut Kracher Kollektion 2012

Kracher Kollektion 2012

Seit 1995 präsentiert der Weinlaubenhof Kracher seine Jahrgangs-Kollektion von Trockenbeerenauslesen (TBA). Diese besteht aus meist 10 bis 12 TBA, selten ist die Anzahl wesentlich größer oder kleiner. Dass diese Kollektion in diesem Umfang jedes Jahr präsentiert werden kann, liegt nicht nur an der Vielfalt der präsentierten Rebsorten, sondern vor allem daran, dass die klimatischen Verhältnisse am Neusiedlersee sehr beständig Jahr für Jahr für die nötige Edelfäule sorgen. Obwohl man 2012 auf die Botrytis in Illmitz bis Ende Oktober warten musste, breitete sich diese dann so … Weiterlesen

Süße Weine auf der FORUM VINI 2014

Forum Vini 2014Zum 30. Mal fand vom 14. – 16. November die Weinmesse FORUM VINI in München statt. Sie richtet sich, laut der Pressemitteilung des seit Anfang 2014 federführenden Meininger Verlags, an ein „genussfreudiges Publikum, das Lust auf gute Weine und neue Entdeckungen hat“.
Ich hatte Lust auf gute Süßweine und besuchte die FORUM VINI um dort solche zu entdecken. Eingestanden: Ich war skeptisch, ob ich dort überhaupt sehr viele Süßweine antreffen würde. Schon bei einem ersten Gang, durch die am Freitagnachmittag noch wenig belebte Messe, wurden … Weiterlesen

Sommelier Symposium Botrytis

2nd International Symposium Botrytis 13.10.2014 Mehr als 100 Teilnehmer zählte das vom Weinlaubenhof Kracher am 13. Oktober 2014 veranstaltete „2nd International Sommelier Symposium“ mit dem Thema „The World‘s Finest Botrytis Wines“.
Nach dem Auftakt mit Champagner (Jahrgang 2006 und 2002) von Billecart-Salmon widmete man sich den süßen Weinen der Mosel, des Tokaji und des burgenländischen Seewinkels. Zur Verkostung kamen Weine der Weingüter Egon Müller Scharzhof, Dr. Loosen, István Szépsy und Gerhard Kracher.

Egon Müller vom Weingut Egon Müller Scharzhof, dessen Weine bei Auktionen oft spektakuläre Preise … Weiterlesen