Szamorodni èdes – der kleine Ausbruch

Weinberge im Tokaj © Pecold – Fotolia.com

Szamorodni, ein Wort der polnischen Sprache bedeutet „wie gewachsen“, was in diesem Fall bedeutet, dass für diese Weine die Trauben so geerntet werden wie sie gerade am Weinstock sind, also nicht nur die edelfaulen Beeren aus der Traube selektioniert werden, wie dies bei der Ernte für den Tokaji aszú der Fall ist. Ob aus den so geernteten Trauben der trockene Szaomordni száraz oder der süße Szamorodni édes entsteht, hängt weitgehend vom Anteil der mit Botrytis (Edelfäule) befallenen Trauben im Lesegut ab, die einen höheren Zuckergehalt aufweisen als die reifen Trauben. Bei den geernteten Trauben

Weiterlesen …

Eleganter Vin Doux Naturel – Muscat de St.-Jean de Minervois

Wer gern hin und wieder ein Gläschen fruchtigen Süßwein trinkt, der Wein aber, bevor er ausgetrunken ist, selbst im Kühlschrank häufig zu stark abbaut, sollte einmal einen Vin Doux Naturel (VDN) von Muskattrauben versuchen, der aufgrund seiner Herstellung … Weiterlesen …

Spanische Mistela – Floralis Moscatel

Man wolle mir „gerne den Süßwein Floralis Moscatel Oro von Torres vorstellen“ und habe „parallel den Versand eines Produktmusters veranlasst“, so die Mail einer Agentur, der auch einige Informationen zu Wein, Weingut und Region angehängt war. Das … Weiterlesen …

Mallorca – Vi blanc dolç

Inselinneres von Mallorca

Mehr als 10 Millionen Besucher hatte Mallorca im vergangenen Jahr zu verzeichnen. Die wenigsten davon trinken wohl mallorquinischen Wein, denn die dort produzierte Menge von jährlich etwa 6 Millionen Flaschen würde nicht ausreichen.

Nur 10% der Fläche Mallorcas sind von Weinreben bestanden. 2.500 Hektar Rebfläche verteilen sich auf vier Weinbaugebiete. Fast zwei Drittel der Weinbaufläche beanspruchen die Vino de la Tierra – Gebiete Mallorca und Serra de Tramuntana-Costa Nord, den Rest teilen sich die höherwertigen DO (Denominación de Origen) Binissalem und die im Südosten gelegene DO Pla i Llevant.

Wer schon mallorquinischen Wein getrunken hat, könnte damit auch schon die Bekanntschaft einer der autochthonen Rebsorten der Balearen gemacht haben. Vor allem sind dies die roten Sorten Manto Negro, Callet sowie die weiße Sorte

Weiterlesen …

Schäumende Süße – Moscato aus dem Veneto

Fast 20 DOC- oder DOCG-Schaumweine, von unterschiedlichen Moscato-Sorten gibt es in Italien. Fast alle sind dolce, also süß. Zu den bekanntesten gehören der Moscato d‘Asti DOCG und der Asti Spumante DOCG. Neben den aus kontrollierten Ursprungsgebieten stammenden … Weiterlesen …