Weststeirische Mistella vom Schilcher


© ÖWM / Robert Herbst

Schilcher nennt man den, aus der roten Rebsorte Blauer Wildbacher hergestellten, roséfarben schillernden Wein der Weststeiermark. Überwiegend wird aus der Sorte Stillwein produziert, nur aus etwa 3%, der von mehr als 360 Hektar geernteten Trauben Blauer Wildbacher, wird Schaumwein und noch viel weniger Rotwein gemacht.

Weiterlesen …

E.T.s Ruster Eiswein



 

 
Rust ist bekannt für seinen Ausbruch, seine Störche und den legendären Blaufränkisch Mariental 1986 von Ernst Triebaumer, der Sieger bei drei der wichtigsten Wettbewerbe im Rotweinbereich war und so maßgeblich dazu beigetragen hat, den Blaufränkisch auch international bekannt zu machen.

In Rust wird Wein auf unterschiedlichen Böden kultiviert. Anzutreffen sind kristallines Urgestein, Sedimente von Muschelkalk, Lehm, Schotter und auch Löss. Die Weine um Rust gedeihen in einer von Westen durch das Leithagebirge geschützten Lage, deren Klima wesentlich auch von den Wasserflächen des … Weiterlesen