Fruchtige Rieslaner Auslese vom Haardter Herzog

Weinbau bei Maikammer © tomkevicius Pixabay

Seit 1744, dem Gründungsjahr des Weinguts Müller-Catoir, befindet sich das Weingut in Familienbesitz,- inzwischen in der neunten Generation. 25 Hektar besitzt das VDP-Weingut (Verband Deutscher Prädikatsweingüter), alle Lagen in der Mittelhardt, in Haardt die Lagen Bürgergarten, Herrenletten, Herzog und Mandelring, in Gimmeldingen, Mandelgarten und Schlössel. Die Reben wachsen auf Löß, Lehm oder Buntsandstein, der auch in der Lage Haardter Herzog zu finden sind.

Weiterlesen …

Scheurebe TBA vom Steillagen-Spezialisten


Weinlandschaft bei Durbach © erge Pixabay

Die Ortenau ist vielen wegen des dortigen Rieslingklons, Klingelberger genannt, bekannt. Auch in Durbach, nördlich von Offenburg gelegen, sind viel Lagen damit bepflanzt, auch bei der örtlichen Durbacher Winzergenossenschaft, von welcher der heute verkostete Wein kommt, eine 2013 Trockenbeerenauslese von der Scheurebe aus der Lage Steinberg. Eine Rebsorte,

Weiterlesen …

Gewürztraminer Auslese – Orange By Nature?


Die Warnung, „Achtung: Der Zwölberich Orange by Nature Gewürztraminer Auslese edelsüß ist kein typischer Weißwein, sondern ein sogenannter Orange-Wein“ machte mich erst auf den verkosteten Wein aufmerksam. Der zusätzliche Hinweis „Auf der Maische gegoren“ tat sein übriges: meine Neugier, wie ein süßer Wein einer aromatischen Sorte nach dieser Maischegärung ist, war geweckt.

Weiterlesen …

Riesling Kabinett mit Rückgrat

Uhlbach Hubert Pelikan Pixabay

In einem vor Nord- und Ostwind geschützten Rundkessel im Stuttgarter Ortsteil Uhlbach liegt die VDP.Grosse Lage® Götzenberg, von der die Trauben für den verkosteten Wein stammen. Der leicht erwärmbare Schilfsandsteinboden der Lage, sowie ein häufig wehender warmer kräftiger Talwind, ermöglichen den dort wachsenden Rieslingtrauben lange zu reifen.

Weiterlesen …