Flüssiger Schiefer vom Erdener Treppchen

Blick aus Erdener Treppchen auf Erden © Saubär Pixabay

Ernst Loosen vom Weingut Dr. Loosen ist wohl einer der größten Rieslingfans. Das zeigt sich beispielsweise daran , dass er in einem VDP-Interview auf die Frage „Haben Sie eine Lieblingsrebsorte?“, die, wie er sagt, rhetorische Gegenfrage

Weiterlesen …

Shakespeare – Burgenländischer Port

Ried Ratschen Eisenberg DAC © ÖWM / Robert Herbst

Ein nach Portweinart alkoholverstärkter Wein des Jahrgangs 2015 war der zuletzt verkostete Wein der Masterclass Blaufränkisch und Zweigelt neu gedacht, die gemeinsam von Thomas Curtius MW (Master of Wine) und Georg Schweitzer, WA (Weinakademiker und zugleich Geschäftsführer von Wein Burgenland)  Mitte Oktober in München durchgeführt wurde.

Weiterlesen …

Esszencia – Spitzenkategorie des Tokaji

Weinberge im Tokaj © Pecold – Fotolia.com

Es war ein sehr generöses Geburtstagsgeschenk von Hans, die Tokaji Esszencia 1999 von Szepsy, die wir vor wenigen Wochen zusammen mit noch anderen Freunden verkostet haben. Esszencia, – nicht Aszú Escenzia -, ist die oberste Kategorie des süßen Tokajiweins. Das sieht man schon daran , dass sie aus dem sogenannten Vorlaufmost der Trauben hergestellt wird, der durch das eigene Gewicht der Trauben entsteht, die sich nach der Ernte in Stahlwannen befinden, –

Weiterlesen …

Cannellino di Frascati – Süßwein des Latium

Villa Aldobrandini Frascati © Narcisse Navarre Pixabay

Wer hat noch von nie von Frascati gehört oder ihn vielleicht sogar getrunken. Ich kannte Frascati aus lang vergangenen Zeiten, in denen dieser, wie der rote, restsüße Lambrusco fast auschließlich in 1 1/2 – oder 2 l -Flaschen angeboten wurde.

Weiterlesen …

El Sequé Dulce – Artadis alicantinischer Süßwein

 width= © Glen Stobbs Pixabay

600 Meter hoch liegen die mit Monastrell bestockten Weinlagen des Weinguts Artadi, -auf sandigen Böden mit lehmigen Untergrund, nahe Alicante. Von dort kommen die Trauben für den verkosteten El Sequé dulce 2015. Das Weingut Artadi, 1985 in der Rioja gegründet, nennt neben Rebflächen in der riojanischen Alavesa auch solche in Navarra und eben auch jene nahe Alicante ihr eigen. Biologisch ist die Wirtschaftsweise des Weinguts,

Weiterlesen …