Apulische Überraschung – Moscato di Trani

Apulien, das mit Sizilien um den Rang als zweitgrößte weinproduzierende Region Italiens konkurriert, ist für seinen hohen Erträge im Weinbau, selbst in DOC-Gebieten bekannt. Annähernd ein Dutzend süßer Weintypen gibt es in Apulien, darunter auch das süße Exemplar des sonst trocken angebotenenen apulischen Primitivo di Manduria und, fast unvermeidlich in Italien, einen süßen Moscato.

Der verkostete Wein, der Moscato di Trani DOC Piani di Tufara 2015 vom Weingut Rivera wird aus Moscato Reale, wie Moscato Bianco (Muscat Blanc á Petits Grains) in Apulien genannt wird, … Weiterlesen

Süßer Viognier von Down-Under

Mehr als 60 Weinbaugebiete gibt es in Australien,  hierzulande ist wohl nur ausgesprochenen Fans australischer Weine mehr als eine Handvoll davon bekannt: Shiraz aus beispielsweise McLaren Vale und Barossa Valley oder Cabernet Sauvignon aus Coonawarra.

Neben den bekannten süßen, alkoholverstärkten Rutherglen-Weinen, gibt es auch Weine, deren Trauben mit Botrytis geerntet werden. Wir haben einen süßen Viognier-Wein aus Südaustralien verkostet, dessen Name FSW8B Botrytis Viognier 2015 schon die Edelfäule verrät.
Der Hersteller Yalumba, 1849 gegründet, ist Australiens ältestes, in Familienbesitz befindliches Weinunternehmen … Weiterlesen

Ausdrucksstarker Málaga PX Añejo

Eine Rundreise in Andalusien stand auf dem Programm unserer Freunde und Nachbarn, unter anderem waren auch einige Tage in Málaga geplant. Deshalb bat ich Heinz und Mausi, mir einen süßen Málagawein mitzubringen, wobei ich betonte dass Typ, Alter, Süße und Stil ganz egal seien, einfach den erstbesten Süßwein.

Beim süßen Málaga ist es nämlich nicht so einfach die vielfältigen Nomenklaturen miteinander in Einklang zu bringen. So gibt es Vino de licor, Vino de uvas sobremaduradas und Vino de uvas pasificadas, die noch gut nachvollziehbare Einteilung … Weiterlesen

Molino Real – fruchtiger süßer Málaga

Spricht man vom Málaga so ist in der Regel ein seit dem Altertum bekannter, süßer alkoholreicher Wein gemeint. Alkoholreich ist dieser Wein weil ihm Alkohol in Form von Weingeist zugefügt wird und süß, weil durch den Alkohol die Gärung gestoppt und so der Zucker derTrauben erhalten bleibt.

Der Malaga-Tourist, der einen süßen Málaga kaufen will, ist in der Regel ob der angebotenen Vielfalt total verwirrt.  Pálido, Cream Añejo, Rojo Dorado, Parajete oder eine der weit über 20 erlaubten anderen Bezeichnungen finden sich auf den Flaschen, … Weiterlesen

Verduzzo – typisch friulanisch

Zitronen-Ricotta-Mandel-KuchenDem Verduzzo sagt man im Friaul nach, dass er zu den Zeiten der Lehenspacht von den Bauern getrunken wurde, während der Landadel den aristokratischen süßen Picolit trank. Auch heute ist der Picolit, der aus dem Collio orientale del Friuli stammt, außerhalb Friauls der Bekanntere der beiden. Der Verduzzo ist jedoch der typische Süßwein aus dem Friaul.

Er wird aus der Rebsorte Verduzzo Friulano als süßer (amabile oder dolce) DOC-Wein in den friulanischen Weinbaugebieten Collio orientale, Friuli Annia, Friuli Aquileia,… Weiterlesen