El Sequé Dulce – Artadis alicantinischer Süßwein

 width= © Glen Stobbs Pixabay

600 Meter hoch liegen die mit Monastrell bestockten Weinlagen des Weinguts Artadi, -auf sandigen Böden mit lehmigen Untergrund, nahe Alicante. Von dort kommen die Trauben für den verkosteten El Sequé dulce 2015. Das Weingut Artadi, 1985 in der Rioja gegründet, nennt neben Rebflächen in der riojanischen Alavesa auch solche in Navarra und eben auch jene nahe Alicante ihr eigen. Biologisch ist die Wirtschaftsweise des Weinguts,

Weiterlesen …

Iberia Cream – balancierte Länge


Sánchez Romate ist vor allem durch seinen Brandy Cardenal Mendoza Solera Gran Reserva bekannt, einer der weltweit meistverkauften Brandys. Das Jahr 1781 gilt als Gründungsjahr der in Jerez de la Frontera ansässigen Bodegas Sánchez Romate Hermanos, die seit 1954 im Besitz von fünf Familien ist. Der Hauptumsatz wird mit Brandy erzielt, die Bodegas

Weiterlesen …

PX-Sherry Bertola – kräuterige Süße


Innenhof Bodegas Diez-Mérito

Der Pedro Ximénez Sherry gehört zu den süßesten Weinen der Welt. Für seine Herstellung wird ausschließlich die Rebsorte Pedro Ximénez verwendet. Dafür werden die überreifen Trauben nach der Ernte an der Sonne getrocknet, wodurch sich nicht nur der Zuckergehalt, sondern auch die Aromastoffe und zugleich auch der Anteil der Säure erhöht. Ebenso wird

Weiterlesen …

Apasionado Dulce de José Pariente

© Bodegas José Pariente

Sauvignon Blanc eignet sich aufgrund seiner natürlich hohen Säure und seiner Anfälligkeit für Botrytis ausgezeichnet für süße und edelsüße Weine, – im bekannten Süßwein Sauternes ein wichtiger Anteil, wenn auch mengenmäßig kleiner. So nimmt es nicht wunder, dass süße Sauvignon Blanc Weine in vielen Ländern zu finden sind. Wir haben einen Süßwein der Sorte aus dem spanischen Anbaugebiet Rueda verkostet, den Apasionado Dulce 2015, der Bodegas José Pariente. Das Weingut wurde 1998 von Victoria Pariente gegründet.

Weiterlesen …

Vino Naranja – kein Orange Wine


Bitterorangen © Dimitris Vetsikas Pixabay

Aus Huelva kommt der Vino Naranja, besser gesagt aus dem Weinbaugebiet der DO (Denominación Origén) Condado de Huelva, das, an der der Atlantikküste des südspanischen Andalusiens gelegen, auf eine lange Weinbaugeschichte zurückblickt. Ob seiner Lage zwischen der portugiesischen Grenze und dem Sherrygebiet Jerez, nimmt es nicht Wunder, dass dort auch heute noch, mittels des Solera-Verfahrens, mit  Condado Pálido dem Fino bzw. Condado Viejo dem Oloroso ähnliche Weine produziert werden.

Weiterlesen …