Der Name Lentsch ist häufiger rund um den Neusiedlersee anzutreffen. So dachte ich zuerst an das Gasthaus zur Dankbarkeit, wo ich schon sehr gut gegessen und auch den Wein der
Österreich
Muskat Ottonel – Krachers aromatische Auslese
Muskat Ottonel ist eine Rebsorte, die vorwiegend Weine mit Aromen von Muskattrauben, Zitrus und Blumen erbringt. Der überwiegende
Weststeirische Mistella vom Schilcher
Schilcher nennt man den, aus der roten Rebsorte Blauer Wildbacher hergestellten, roséfarben schillernden Wein der Weststeiermark. Überwiegend wird aus der Sorte Stillwein produziert, nur aus etwa 3%, der von mehr als 360 Hektar geernteten Trauben Blauer Wildbacher, wird Schaumwein und noch viel weniger Rotwein gemacht.
Straffe Frische – südsteirische Sauvignon Blanc Auslese
Meine erste Bekanntschaft mit Weinen der oberGuess machte ich im Mai 2004 bei einer Wanderung mit Evi und Udo auf die Remschnigg Alm. Von ihrem letzten Aufenthalt haben Sie mir den verkosteten Sauvignon Blanc Ried am Walts 2017 des Weinguts mitgebracht .
E.T.s Ruster Eiswein
Rust ist bekannt für seinen Ausbruch, seine Störche und den legendären Blaufränkisch Mariental 1986 von Ernst Triebaumer, der Sieger bei drei der wichtigsten Wettbewerbe im Rotweinbereich war und so maßgeblich dazu beigetragen hat, den Blaufränkisch … Weiterlesen …
Wagrams Mineralität – Roter Veltliner TBA
Nördlich und südlich der Donau liegt das österreichische Weinbaugebiet Wagram. Im größeren nördlichen Teil gedeiht der Wein vorwiegend auf Löss- und Sand-Schotterböden. Wie in ganz Österreich, so ist auch hier der Grüne Veltliner mit einer Anbaufläche von … Weiterlesen …
Sind gereifte Trockenbeerenauslesen die bessere Wahl?
Anders gefragt: Sind gereifte, also ältere Trockenbeerenauslesen besser als jene aus jüngeren Jahrgänge? Mehrere Gründe haben zu dieser Frage geführt, der wichtigste ist wohl, dass mir eher der Zuckergehalt von Auslesen optimal zu sein scheint. Ein anderer … Weiterlesen …
Trockenbeerenauslese vom südsteirischen Opok
„Evi und ich fahren in die Südsteiermark und wohnen bei Tauss“ eröffnete mir mein Freund Udo. Auch ich hatte schon im Weingut Tauss gewohnt und Wein dort gekauft – die letzte, erst vor kurzem geöffnete Flasche, des … Weiterlesen …
Chardonnay Day 2017 – TBA von Fred Loimer

Cabernet Day, Grenache Day und noch einige weitere Rebsorten-Tage gibt es. Heute ist International Chardonnay Day und eines ist sicher: Chardonnay hat diesen Tag verdient, ist sie doch die möglicherweise anpassungsfähigste Rebsorte, die nicht nur das unterschiedliche Terroir widerspiegelt auf dem sie wächst, sondern auch sehr sensibel auf im Weinkeller angewandte Techniken reagiert. Deshalb tritt Chardonnay in einer Vielzahl unterschiedlicher Stile auf: von straff und stahlig, über weich und cremig hin bis zu fett und opulent. In jedem dieser Stile ist die Rebsorte Chardonnay erfolgreich, wie sehr gute Platzierungen bei vielen, der weltweit
Gereifte Süßweine aus Wachau und Kamptal

Hans hatte eingeladen zur Verkostung österreichischer Süßweine, diesmal schon gereifte Exemplare, meist vom Riesling. Die Hauptrolle, wie an Rhein und seinen Nebenflüssen, spielt der Riesling nicht im österreichischen Weinbau. Allerdings stellt er auch in den an Donau, Krems und Kamp gelegenen Weinbaugebieten Wachau, Kremstal und Kamptal die zweithäufigst angebaute Weißweinsorte dar – allerdings mit großem Abstand hinter der Hauptrebe Grüner Veltliner.
Warme östlich-pannonische Warmluft zusammen mit einem gemäßigten westlich-antlantischem Einfluss, sowie feucht-kühle Fallwinde aus dem Waldviertel bzw. Weinviertel sorgen