Mit zu den gefragtesten Weinen gehören jene von Julian Haart. Aufgewachsen in einer äußerst traditionsreichen Winzerfamilie, betreibt er seit 2010 sein eigenes Weingut, – nach Lehr- oder besser wohl Lernjahren bei Schönleber, Heymann-Löwenstein, Egon Müller und Klaus Peter Keller.
Wir haben seinen Riesling Kabinett J.J. 2022 verkostet, dessen Trauben aus Steillagen des Weinguts
Das Hofgut Falkenstein, respektive eine Riesling Spätlese des Weinguts, war schon einmal Thema dieses Blogs, Trotzdem die wichtgsten Punkte zum Weingut: Verantwortlich für das Weingut sind Erich Weber und sein Sohn Johannes. Beide haben in Geisenheim Weinbau studiert und es scheint, dass sie eine sehr ähnliche Auffassung haben, was Rieslingreben und deren Weine betrifft. Ihre Philosophie scheint einerseits von Verzicht geprägt: keine Dünger, Fungizide, Herbizide und Pestizide im Weinberg, keine Reinzuchthefen,
Roséwein wird immer beliebter oder Roséwein weltweit im Trend sind Titel von Pressemitteilungen, die man, so oder so ähnlich, seit einigen Jahren lesen kann. Ob dieser Trend den fast stetig zunehmend wärmeren Sommern zu verdanken, oder einfach auf gutes Marketing zurückzuführen ist, sei dahingestellt ist. Fakt ist, dass der Absatz von Roséwein in Deutschland zwischen 2007 und 2020 um 50% gewachsen ist und im Jahr 2020 einen Anteil von 12% am deutschen Weinmarkt hatte.
