Marco de Bartolis salziger Marsala Superiore Oro Riserva

Bild von Jonathan auf Pixabay

Unter den aufgespriteten Süßweinen, finden sich Weinstile, die in sehr vielen Typen angeboten werden.  Neben dem süßen Malagawein, gehört dazu auch der aus dem westlichen Sizilien stammende Marsala. Mehr als dreißig verschiedene Typen gibt es bei Marsala: 4 unterschiedliche Qualitäten, drei Farben und vier Kategorien von Restzucker.

Weiterlesen …

Noans – Friulanischer Meditationswein

Die friulanische DOC Colli orientale, – ebenso wie die DOC Collio -, sind erst in den 1970er in den Fokus des Interesses gekommen, als beide mit großen Mengen kühl vergorener, frischer, fruchtiger und aromatischer Weißweine in den Weinmarkt kamen. Dies vor allem auch deswegen, weil die Weine überwiegend von international bekannten  Sorten stammten, insbesondere von Pinot Grigio, Chardonnay und Sauvignon Blanc. In den 1980er Jahren wurden dann zunehmend internationale Rotweinsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Pinot Noir angepflanzt, um sich auch bei den Rotweinen international besser aufzustellen.

Weiterlesen …

Sauvignon Blanc BA von Schwarzerde mit Schotter

Weinbau am Neusiedlersee

Zu einem Zitronensorbet mit einer Garnitur gereiften Aceto Balsamico servierten Klaus und Mecki eine Sauvignon Blanc Beerenauslese 2018 des Weinguts Robert Goldenits aus dem Burgenland. Der Winzer, mir bisher mehr durch seine Rotweine bekannt, hat sein Weingut im aüßersten Südosten des Weinbaugebiet Neusiedlersee, in Tadten.

Weiterlesen …

Molitors 1-Stern Auslese aus dem Himmelreich

Einstockerziehung Riesling

Das Terroir des Graacher Himmelreichs ist als ausgezeichnet zu bezeichnen. Verwitterter, mineralreicher Devonschiefer prägt die Lagen um Graach. Die wärmespeichernden Eigenschaften des Schiefers und auch die südliche bis südwestliche Ausrichtung der steilen Hänge ermöglichen im Spätsommer, bis in den Oktober hinein noch eine gute Reifung.

Weiterlesen …

Velichs feinwürzige Beerenauslese

Ziehbrunnen bei Illmitz, Neusiedlersee © ÖWM/WSNA

Der Seewinkel, im ursprünglichen Sinn das Gebiet östlich des Neusiedlersees im Bereich der Orte der Bereich der Orte Podersdorf, Apetlon und Illmitz, ist weltweit bekannt für seine edelsüßen Weine. Auch die die Angabe der engeren Herkunft „Seewinkel“ für edelsüßen Neusiedlersee DAC Reserve ist nur erlaubt, wenn die Trauben aus den Gemeinden Apetlon, Illmitz und/oder Podersdorf stammen.

Weiterlesen …

Online-Angebote süßer Weine (Teil 3): Die „trockenen“ Branchenbesten

Branchensieger Rindchen’s Weinkontor und Zweitplatzierter weine.de im Ranking der besten Weinhändler Deutschlands 2023 stehen heute im Mittelpunkt. Wir wollten wissen, wie sind diese beiden Weinhändler hinsichtlich ihres Angebots an Süßweinen aufgestellt.

weine.de

Wie die Webseite von weine.de ausweist, sind über 3.500 Weine sofort lieferbar. Ein Menüpunkt für Süßwein oder Dessertwein ist auf der Webseite nicht vorhanden. Eine Suche nach Süßwein oder Dessertwein liefert nur unzureichende Ergebnisse. Erst wer sich in die Welt der trockenen Weine begibt und unter  dem Punkt Weinwelt, Weißwein oder Rotwein wählt, wird mit einem Filtersystem belohnt, welches unter dem Filter Geschmack ein Angebot  von 76 halbtrockenen, 104 feinherben, 151 lieblichen und 24 edelsüßen Weinen ausweist (Stand 27.5.2024).

Weiterlesen …

Porto mais de 40 anos

Weinberge am Douro © Andrew McLeod auf Pexels

Fast hätte ich das Geschenk des Installateurs der Photovoltaikanlage vergessen: ein über 40 Jahre Tawny, Engarrafado (abgefüllt) 2016.
Ein Portwein mit Altersangabe (mais de .. anos), der genau so hergestellt wird wie jeder Port (Weinbereitung), d.h. er reift länger im Fass, bis seine rote Farbe bernsteinfarben (tawny) wird, der Wein also zum Tawny wird. Dies ist allerdings meist schon nach etwa 6 Jahren Fassreife der Fall. Die Altersangabe mais de 40 anos legt schon nahe, dass man nicht so genau weiß wie alt der Wein ist.

Weiterlesen …

Kracher: Cuvée Auslese 2021 – Red Roses BA 2020


Chardonnay, eine beliebte, vielseitige und weit verbreitete internationale weiße Rebsorte, ist durch eine große Bandbreite von trockenen Weinstilen bekannt. Es gibt aber auch süße Chardonnay-Weine: Im Burgenland liefert die Sorte, ob der dort häufiger anzutreffenden Botrytis, interessante Süßweine.

Der Weinlaubenhof Kracher, weltbekannt durch sein Süßweine hat nicht nur hervorragende Trockenbeerenauslesen (TBA) aus Chardonnay wie beispielsweise die TBA N °4 Nouvelle Vague 2010, sondern

Weiterlesen …

Online-Angebote süßer Weine unter der Lupe (Teil 2)

Nachdem der Hawesko Holding SE gehörende Online-Marktplatz WirWinzer im ersten Beitrag zu Online-Weinhändlernim ersten Beitrag zu Online-Weinhändlern mit einem sehr guten Süßweinangebot punkten konnten, stehen heute die Auftritte von Jacques’ Weindepot und der HAWESKO GmbH, sozusagen auf dem Prüfstand.
Beide gehören ebenfalls zur Hawesko Gruppe und nehmen im Ranking der besten Weinhändler Deutschlands 2023 die Plätze 7 und 3 ein und beide verkaufen online Weine.

Jacques‘ Weindepot

Weiterlesen …

Syss 3.0 – unkonventionelle burgenländische Süßweincuvèe


Er ist wirklich etwas unkonventionell der Syss 3.0 des Weinguts Kloster am Spitz, vereint er doch Eiswein 1990 und TBA 1998 von Neuburger und Scheurebe der Purbacher Riede Zelter mit einem frischem Rosenmuskateller 2022. Diese Kombination hat Thomas Schwarz, der Winzer des Syss 3.0 zusammengestellt.

Weiterlesen …