Niepoorts charaktervoller LBV 2018

Weinlandschaft am Douro © Ramiro auf Pixabay

Niepoort ist ein bekannter Name, nicht nur im Douro, wo das Unternehmen seit 1842 Portwein produziert. Dirk Niepoort hat es durch die seit Anfang der 1990er Jahre produzierten trockenen Douroweine, als auch durch seine vielfältigen Wein-Projekte mit Weinmachern anderer Länder, noch bekannter gemacht. Zwei seiner wohl bekanntesten Projekte, sind wohl die Zusammenarbeit mit dem Weingut Kettern an der Mosel

Weiterlesen …

Port aus Cima Corgo

© www.greatwinecapitals.com
© www.greatwinecapitals.com

Auf der Forum Vini, im November 2018 in München gab es neben vielen trockenen Weinen auch einige süße Exemplare und darunter auch Portwein. Zwei Portweine habe ich verkostet, der eine ein Magalhães LBV (Late Bottled Vintage) 2013 vom Typ Ruby der Quinta do Silval, der andere ein 10 Years Tawny Port von Vieira de Sousa.

Weiterlesen …

Portwein Meio-Seco – weniger süß

Einige Weingüter vom Douro, die neben trockenen Weinen auch Portwein präsentierten, waren schon dabei beim Wines of Portugal Tasting am vorletzten Novembermontag im 13. Stock der Repräsentanz einer deutschen noblen Automobilmarke, wo sich einem ein toller Blick … Weiterlesen …

Portwein – Traditioneller Late Bottled Vintage

quinta-do-vale-dona-maria_lr
© Quinta do Vale Dona Maria

Schokoladendesserts werden üblicherweise von roten Dessertweinen begleitet, bei uns sind das meistens rote Vin Doux Naturel aus Frankreich. Da verlangt es einem mal nach Abwechslung und so fiel die Wahl als Begleiter einer Schokoladen-Chili-Mousse auf einen Jahrgangsportwein. Diese weisen im Namen die Bezeichnung Vintage auf und werden aus Trauben eines Jahrgangs vinifiziert.
Drei Typen davon gibt es: Vintage, Single Quinta Vintage und Late Bottled Vintage, kurz LBV genannt.  Vintage wird nur in sehr guten Jahren hergestellt, muss vom Erzeuger beim Portweininstitut (IVDP) angemeldet und von denselbem nach Geschmacksprüfung als Vintage-würdig“ bestätigt werden. Single Quinta Vintage wird in guten Jahren ausgewiesen, bedarf aber

Weiterlesen …