Pollios Oinos – Süßwein aus thrakischen Amphoren

© Anatolikos Vineyards

Klaus gab mir, den von ihm, wie immer mit besonderer Sorgfalt gewählten, zum Dessert gereichten Süßwein zur Nachverkostung mit, – so wie auch schon bei der letzten Einladung. Dieses Mal: ein griechischer Süßwein vom Jahrgang 2014, mit dem Namen Pollios Oinos hergestellt vom Weingut Anatolikos Vineyards. Ein Weingut, das in der Folge eines im Jahr 2000 begonnenes Programms zur Wiederbelebung eines berühmten antiken Weinbergs, 2005 in der thrakischen Stadt Avdira gegründet wurde.

Das biologisch zertifizierte Weingut führen die beiden Brüder Marios und Sakis Nikolaidis.

Weiterlesen …

Santo(rin)s Weihnachtswein – Vinsanto


© lyager Pixabay

Die Weine Santorins unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkt von fast allen anderen griechischen Weinen. Die Trauben stammen von wurzelechten Reben, sind also nicht aufgepropft, da die Reblaus im kargen, stark sandhaltigen, aus Vulkanasche und Bimstein bestehenden Boden der Insel nicht überleben kann. Auch die Reberziehung erfolgt auf eine selten

Weiterlesen …

Griechische süße Versuchungen

Griechenland, eines der ältesten Weinländer, ist hierzulande eher für seine trockenen Weine und seine autochthonen Rebsorten bekannt, weniger jedoch für seine süßen Weine, abgesehen vielleicht von den süßen Samos-Weinen und dem Vinsanto Santorins. Mehr als 60 Anbieter … Weiterlesen …