Das in Südafrika, in Swartland beheimatete Weingut Allesverloren verdankt seinen Namen angeblich dem Ausruf „Allesverloren“, als die von einer Versorgungsfahrt in Stellenbosch zurückkehrenden Eigentümer ihre Siedlung, bis auf die Grundmauern abgebrannt vorfanden. Etwa 100 Jahre nach diesem Vorfall
Vin de Liqueur
Ratafia – Polyglotter Likörwein aus Südafrika

Lange schon wollte ich, das durchaus groß zu nennende Weinangebot des Getränkemarkts, bei dem ich Wasser, Bier und auch Whisky kaufe, einmal näher anschauen – dies auch unter dem Aspekt, ob wohl ein interessanter Süßwein darunter sei. Ich wurde fündig, Verpackung als auch Flasche erweckten meine Aufmerksamkeit, ebenso wie der Name Ratafia, der mich eher an Spanien erinnerte, denn an Südafrika, von wo aus er, abgepackt auf einem Weingut mit dem französischen Namen Haute Cabrière von dem offensichtlich deutschstämmigen Takuan von Arnim, möglicherweise ein Nachkomme eines Verfassers der Liedersammlung Des Knaben Wunderhorn, seinen Weg in einen oberbayerischen Getränkemarkt fand.
Pineau de Charentes – Likörwein mit Cognac
Der Likörwein Pineau de Charentes stammt aus der Region in der Cognac produziert wird, genauer gesagt aus den Departments Charente, Charente-Maritim und Deux-Sèvres. Zur Herstellung des Pineau wird frischer Traubenmost wenige Stunden nach der Lese mit einem … Weiterlesen …
Floc – Likörwein der Gascogne
Die Liste der französischen vin de liqueur ist lang. Der Likörwein Floc de Gascogne wird nicht nur als Aperitif oder als Dessertwein getrunken sondern auch zu anderen Gerichten genossen – diesen Eindruck gewinnt zumindest, wer den Internetauftritt … Weiterlesen …