Das Weingut Schäfer-Fröhlich ist bekannt für seine, auf Herkunft und Terroir fokussierende Philosophie. Tim Fröhlich strebt nach Weinen, die Feinheit, Eleganz und eine klare Herkunftsprägung besitzen und ist überzeugt, dass Riesling in der Lage ist, die Herkunft am besten widerzuspiegeln.
Das Weingut befindet sich im Anbaugebiet Nahe in der Gemeinde Bockenau. Dort ist die Familie seit mehr als 200 Jahren im Weinbau tätig. Derzeit werden 21 Hektar Weinberge in sechs Großen Lagen bewirtschaftet, die zu 85 Prozent mit Riesling und zu 15 Prozent mit Burgunder-Sorten bepflanzt sind.
Aus der Monopollage Bockenauer Felseneck, stammt der verkostete Riesling Kabinett 2021. Die Trauben gedeihen dort in einer bis zu 60% steilen Südlage, auf felsigem Boden, aus blauem Devonschiefer, basaltischem Geröll und weißgrauem Quarzit.
2021 Riesling Kabinett Bockenauer Felseneck, Schäfer-Fröhlich (Verkostet)
In der Nase steinig mit Kräuternoten. Am Gaumen mit frischer, rassiger, kräftiger Säure und gut spürbarem Gerbstoff. Süßsäuerliche, leicht grüne Frucht und Kräuter. Kühl, schlank und mineralisch. Guter Zug und langer, leicht säuredominierter Abgang. Sehr guter Wein mit sehr gutem Potential.